Datenschutzerklärung
Einleitung
Wir bei Taylor’s Kitchen nehmen den Schutz der Daten unserer Nutzer sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Sie uns in Verbindung mit der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen, zu schützen. Wir halten uns dabei an geltende Datenschutzgesetze, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienste nutzen, wie das Buchen von Kochshows und Kochkursen, oder wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren.
Lesen Sie die Datenschutzerklärung bitte sorgfältig durch. Wenn Sie mit unseren Datenschutzpraktiken nicht einverstanden sind, stellen Sie die Nutzung unserer Website bitte ein. Die weitere Nutzung stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung und allen zukünftigen Änderungen dar.
In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie:
-
Wie wir Daten sammeln
-
Welche Daten wir erfassen
-
Warum wir diese Daten erfassen
-
An wen wir die Daten weitergeben
-
Wo die Daten gespeichert werden
-
Wie lange die Daten vorgehalten werden
-
Wie wir die Daten schützen
-
Wie wir mit Minderjährigen umgehen
-
Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Welche Daten erfassen wir?
Wir erfassen die folgenden Daten:
-
Nicht personenbezogene Daten:
Technische Informationen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten, aufgerufene Seiten). Diese Daten erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person. -
Personenbezogene Daten:
Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift sowie Zahlungsdaten (bei der Buchung von Kochshows oder Kochkursen). Dazu gehören auch Informationen, die wir über das Kontaktformular oder per E-Mail von Ihnen erhalten.
Wie sammeln wir Daten?
Wir sammeln Ihre Daten auf folgende Weise:
-
Direkt durch Sie:
Durch die Nutzung des Kontaktformulars, die Buchung von Dienstleistungen, die Teilnahme an Kochkursen oder durch die Interaktion mit uns per E-Mail. -
Automatisch:
Durch Cookies und ähnliche Technologien, die technische Informationen über Ihre Nutzung der Website sammeln (z. B. Geräteinformationen, Navigationsverhalten). -
Drittquellen:
Daten, die wir über Zahlungsanbieter wie PayPal erhalten, wenn Sie eine Zahlung über unsere Website abwickeln.
Warum erfassen wir diese Daten?
Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
-
Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen (z. B. Buchung von Kochkursen und Shows)
-
Zur Bearbeitung von Anfragen, die über das Kontaktformular gestellt werden
-
Zur Abwicklung von Zahlungen (z. B. PayPal oder Banküberweisung)
-
Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen (z. B. technische Analysen)
-
Zur Betrugsprävention und Gewährleistung der Sicherheit
-
Zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften und zur Durchsetzung unserer AGB
• Nicht personenbezogene Daten:
Technische Informationen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten, aufgerufene Seiten). Diese Daten erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.
• Personenbezogene Daten:
Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift sowie Zahlungsdaten (bei der Buchung von Kochshows oder Kochkursen). Dazu gehören auch Informationen, die wir über das Kontaktformular oder per E-Mail von Ihnen erhalten.
Wie sammeln wir Daten?
Wir sammeln Ihre Daten auf folgende Weise:
-
Direkt durch Sie: Durch die Nutzung des Kontaktformulars, die Buchung von Dienstleistungen, die Teilnahme an Kochkursen oder durch die Interaktion mit uns per E-Mail.
-
Automatisch: Durch Cookies und ähnliche Technologien, die technische Informationen über Ihre Nutzung der Website sammeln (z. B. Geräteinformationen, Navigationsverhalten).
-
Drittquellen: Daten, die wir über Zahlungsanbieter wie PayPal erhalten, wenn Sie eine Zahlung über unsere Website abwickeln.
Warum erfassen wir diese Daten?
Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
-
Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen (z. B. Buchung von Kochkursen und Shows)
-
Zur Bearbeitung von Anfragen, die über das Kontaktformular gestellt werden
-
Zur Abwicklung von Zahlungen (z. B. PayPal oder Banküberweisung)
-
Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen (z. B. technische Analysen)
-
Zur Betrugsprävention und Gewährleistung der Sicherheit
-
Zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften und zur Durchsetzung unserer AGB
An wen geben wir diese Daten weiter?
Wir geben Ihre Daten nur an vertrauenswürdige Dritte weiter, soweit dies notwendig ist, z. B.:
-
Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal): Zur Abwicklung von Zahlungen bei Buchungen.
-
Hosting-Provider (Wix): Für den Betrieb unserer Website.
-
IT-Dienstleister (CMUtec): Zur Wartung und technischen Unterstützung unserer Website.
-
Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn dies gesetzlich erforderlich ist, z. B. zur Einhaltung von Vorschriften oder auf Anforderung von Behörden.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihr Surfverhalten nachzuvollziehen. Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers steuern und bestehende Cookies jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung von Cookies bestimmte Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können.
Wo speichern wir die Daten?
Ihre personenbezogenen Daten werden sicher in den Datenbanken unserer Hosting-Dienstleister (Wix) gespeichert, die sich möglicherweise auch außerhalb der EU befinden. Wir stellen sicher, dass alle Datenübertragungen im Einklang mit der DSGVO durchgeführt werden, etwa durch den Einsatz von Standardvertragsklauseln oder anderen geeigneten Datenschutzgarantien.
Wie lange werden die Daten vorgehalten?
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Zahlungsdaten werden in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben aufbewahrt.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden auf sicheren Servern gespeichert, die durch Firewalls und andere Sicherheitsmaßnahmen geschützt sind. Zahlungen werden über sichere, PCI-DSS-zertifizierte Zahlungsdienste (z. B. PayPal) abgewickelt. Bitte beachten Sie, dass trotz aller Sicherheitsmaßnahmen keine vollständige Sicherheit im Internet gewährleistet werden kann.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Zudem haben Sie das Recht, gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen und, falls zutreffend, das Recht auf Datenübertragbarkeit. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den angegebenen Kontaktdaten.
Falls wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.